hütz+baumgarten Anbohr- und Absperrsysteme – Beständigkeit durch Fortschritt seit 1891

hütz+baumgarten homepage
Service-Navigation:
Kontakt
•
Außendienstbüros
•
Auslandsvertretungen
•
Impressum
•
AGB
•
Datenschutzerklärung
  • Produkte
    • Anbohrgeräte
    • Blasensetzgeräte und Absperrsysteme
    • Rohrabschneider
    • Rohrwerkzeuge
  • Ihre Anfrage
    • Verkaufsbedingungen
  • Service
    • Gebote und Verbote
    • Reparatur
    • Download & Dokumente
    • Links
  • Wir über uns
    • Stellenausschreibung
    • Unsere Philosophie
    • Qualität aus Tradition
    • Anfahrt
  • Suche
  • Zum Anfrageformular
Sie sind hier:
Startseite
/
Produkte
/
Rohrwerkzeuge
/
Hand- und Motorprüfpumpen
/
Elektrische-Prüfpumpe bis 25 bar, 9 Liter/min.; Option Prüfarma. 60 bar

Art.-Nr. 788E

Elektrische-Prüfpumpe
Art.-Nr. 788E

Kleine elektrische Druckprüfpumpe, ideal für große Installationen.

Die 3 Keramikkolben-Pumpe sorgt für gleichmäßigen Druckaufbau und längere Lebensdauer.

Schnellkupplungssystem zum Wechseln der Prüfarmatur erlaubt, die Armatur an dem zu prüfenden System zu belassen und die Pumpe mit einer zweiten Armatur für weitere Druckprüfungen einzusetzen.

.

Download der Gebrauchsanleitung (incl. Ersatzteilliste) im PDF-Format:

=> BA 788 500 

Komponenten
Art.-Nr. 788E

Art.-Nr. 788E

Vergrößerung per Mausklick
Best-Nr. Beschreibung: Abb. Anzahl:
hinzufügen
1 788 500 Elektrische Druckprüfpumpe mit Prüfarmatur bis 25 bar und Schnellkupplungssystem; - Förderleistung: 9 l/min; Edelstahlbehälter: 500 x 200 x 150 mm (ca. 15 Liter); Saugschlauch: 1,4 m mit 1/2“ I-Gew.; - Druckschlauch: 1,5 m; Motor: 230 V
788 501 Zusätzliche Prüfarmatur bis 60 bar und Schnellkupplungssystem

Ersatzteile
Art.-Nr. 788E

Art.-Nr. 788E
Ersatzteile

Vergrößerung per Mausklick
Best-Nr. Beschreibung: Abb. Anzahl:
hinzufügen
1.1 788 502 Manometer 0-40 bar, lose
1.2 788 503 Transportsicherung “ROT”
1.3 788 504 Ölstab mit Entlüftung “GELB”
1.4 788 505 Prüfarmatur bis 25 bar und Schnellkupplungssystem

Änderungen und Irrtümer vorbehalten, Abbildungen können abweichen - hütz+baumgarten 2013