hütz+baumgarten Anbohr- und Absperrsysteme – Beständigkeit durch Fortschritt seit 1891

hütz+baumgarten homepage
Service-Navigation:
Kontakt
•
Außendienstbüros
•
Auslandsvertretungen
•
Impressum
•
AGB
•
Datenschutzerklärung
  • Produkte
    • Anbohrgeräte
    • Blasensetzgeräte und Absperrsysteme
    • Rohrabschneider
    • Rohrwerkzeuge
  • Ihre Anfrage
    • Verkaufsbedingungen
  • Service
    • Gebote und Verbote
    • Reparatur
    • Download & Dokumente
    • Links
  • Wir über uns
    • Stellenausschreibung
    • Unsere Philosophie
    • Qualität aus Tradition
    • Anfahrt
  • Suche
  • Zum Anfrageformular
Sie sind hier:
Startseite
/
Produkte
/
Anbohrgeräte
/
Universal-Anbohrgeräte für Gas- und Wasserleitungen
/
„Perfekt“-4

Art.-Nr. 260/4

Vergrößerung per Mausklick

„Perfekt“-4
Art.-Nr. 260/4

  • zum Aufschrauben mit Rp 1 1/4“ I-Gew.
  • einschl. Dichtungen bis 80 °C
  • für Bohrungen 1“ – 3“
  • für Bohrstangen mit Querbohrungen, Ø 25 mm und 20 mm A-VK.
  • empfohlener max. Arbeitsdruck = 8 bar
  • für Hand- und Motorantrieb

 

Produktbeschreibung:

Der „Perfekt"-4 dient zum Anbohren von Rohrleitungen bis zu einer Bohrdimension DN 80, in Verbindung mit dem Säulenständer (Best.-Nr.: 266 150) bis zu einer Bohrdimension DN 150.

Bei Anbohrungen mit unserem PE-Anbohrsystem Art.-Nr.: 345 bis zu einem Fräser-Ø 172 mm (Abgang Ø 225 mm) auch ohne Säulenständer. Weiterhin zum Sperren von Rohrleitungen 1“ bis 2 1⁄2“ mit unserer Schleusensperrvorrichtung Art.-Nr.: 351.

Die Medienbeständigkeit, vor allem der Dichtungen, muss geprüft werden. Die NBR-Dichtungen sind für den Einsatz im Erdgas sowie im Wasser
(max.Temp. 80 °C) geeignet.
(Ggf. können Dichtungen für weitere Medien geliefert werden.)

 

Funktionsbeschreibung:

Die Befestigung des „Perfekt 4“ erfolgt durch Aufschrauben des G 1 1⁄4“ Innengewindes auf der Geräteunterseite. Die Bohrstange wird über den Bajonettverschluss fixiert. Bei eingerastetem Bajonettverschluss, wird die Drehbewegung über den Bohrstangenvierkant der Bohrstange erzeugt und über die Ballengriffe der Vorschub gegeben.

Download der Gebrauchsanleitung im PDF-Format:

=> Art.-Nr.: 260 004

Komponenten
Art.-Nr. 260/4

Art.-Nr. 260/4

Vergrößerung per Mausklick
Best-Nr. Beschreibung: Abb. Anzahl:
hinzufügen
1 260 004 „Perfekt“-4 ohne Bohrstange einschl. Hakenschlüssel
2 251 762 Bohrstange, Ø 25 mm, 20 mm A-VK, mit Ww 3/4“ I-Gew., einschl. Doppelnippel 409 820 mit Ww 3/4“ A-Gew. x G 3/8“ A-Gew. + M 12 I-Gew. für Zentrierbohrer, 650 mm lang
Bohrstangen Ø25 mm mit Querbohrungen, für "Perfekt" 1+4
3 375 561 Anbohrknarre 20 mm I-Vierkant, 500 mm Hebelarm
4 230 902 Druckluftmotor 22 U/min. (belastet), mit 20 mm Innenvierkant
4 Druckluftmotor für Anbohrständer Art.-Nr. 80, 80/F, 119, 260/1, 260/2, 260/3, 260/4, 270, 309
Antriebe
5 Aufschraubstücke und Hilfsventile
6 Schneidwerkzeuge
7 745 110 Kolbenstoßpresse zum Fetten des Kugellagers (mit Fett)
7a 370 994 Armaturenfett Silikon,Tube 100g

Ersatzteile
Art.-Nr. 260/4

Art.-Nr. 260/4
Ersatzteile

Vergrößerung per Mausklick
Best-Nr. Beschreibung: Abb. Anzahl:
hinzufügen
8 260 311 Lagerhülse
9 260 321 Gewindebüchse
10 260 330 Vorschubbüchse
11 080 932 Handgriff komplett
12 080 933 Griff lose
13 080 934 Gewindestift lose
14 260 412 Mitnehmerbüchse ohne Bajonettverschluss
15 260 300 Lagerbuchse
16 080 912 O-Ring 25 x 4, bis 80 °C 3 x erforderlich
17 260 496 Bajonettverschluss kompl.
18 260 490 Stift zum Bajonettverschluss
19 260 340 Kugellager 2 x erforderlich
20 260 150 Fettnippel 2 x erforderlich
21 260 322 Sicherungsring
22 260 320 Abstreifring
23 080 911 Dichtring bis 80 °C
24 260 323 Schwerspannstift
25 283 611 Madenschraube
26 260 430 Gewindestift M10 x 10
27 260 165 Hakenschlüssel 58 - 62, mit Zapfen

Zubehör
Art.-Nr. 260/4

Art.-Nr. 260/4
Zubehör

Vergrößerung per Mausklick
Best-Nr. Beschreibung: Abb. Anzahl:
hinzufügen
086 003 Transportkasten aus Stahlblech für Anbohrständer, Knarre, Fräser bzw. Bohrer, versch. Adapter und Druckluftmotor (ohne Inhalt); Maße: 830 x 335 x 210 mm (max. Bohrstangenlänge 780 mm)

Änderungen und Irrtümer vorbehalten, Abbildungen können abweichen - hütz+baumgarten 2013