Gebote und Verbote
Werkzeuge dürfen grundsätzlich nur ihrem Zweck entsprechend, unter den vorgesehenen Bedingungen und innerhalb der Gebrauchsbeschränkungen benutzt werden!
![]() |
Vergewissern Sie sich vor einem Anbohrvorgang mit kleineren Durchmessern immer, dass die Bohrstange gegen unbeabsichtigtes Herausschießen gesichert ist! | |
![]() |
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Schneidwerkzeuge und lassen Sie diese gegebenenfalls nachschleifen! | |
![]() |
Halten Sie die Gewinde von Spindeln, Bohrgeräten und die Oberflächen der Bohrstangen stets sauber und immer gut geölt oder gefettet! | |
![]() |
Achten Sie darauf, dass die Druckluftmaschinen immer ausreichend und mit dem richtigen Öl versorgt werden! | |
![]() |
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand aller Dichtungen an den Druck beaufschlagten Bauteilen! | |
![]() |
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung und vergewissern Sie sich, dass die Geräte immer in einem einwandfreiem Zustand sind! | |
![]() |
Wenn Unsicherheit zum Gebrauch besteht, sollte eine werksseitige Anwendungsberatung eingeholt werden! | |
![]() |
Verwenden Sie bei Gasarbeiten keine Elektroantriebe, die nicht EX-geschützt sind! | |
![]() |
Nehmen Sie keine Veränderungen an den Produkten vor! | |
![]() |
Verwenden Sie keine Verlängerungen bei der Vorschubzustellung der Anbohrgeräte! |
|
![]() |
Überschreiten Sie niemals die angegebenen Druckbereiche der Anbohr- und Blasensetzgeräte! | |
![]() |
Hinweis: Sorgfälltige Wartung garantiert die jederzeitige Einsatzbereitschaft und lange Nutzungsdauer der Geräte! |
Liefergarantie
Verschleißteile, wie z. B. Bohrer, Fräser, Druckspindeln, Dichtungen und Kugellager sind ständig lagermäßig verfügbar und sofort lieferbar!