Schwebekörper-Durchflußmessgerät
Zur Schleichgasermittlung im Arbeitsbereich von abgesperrten Rohrleitungsstrecken auf Grundlage des neuen BG-Regelwerkes DGUV Information 203-090
(s. 6.2.2 Absperrverfahren).
Bei nur einer einzelnen Absperrung je Druckseite, ist eine max. zulässige Schleichgasmenge von max. 30 l/h nachzuweisen.
Bei Überschreitung ist eine Druckabsenkung oder eine zweite Absperrung mit Zwischenraumentspannung vorzusehen.
Merkmale des Schwebekörper-Durchflußmessgerät
- Visuelle Beurteilung von Gasfreiheit, dank großzügiger Messskala
- Örtliche Anzeige ohne Hilfsenergie
- Hohe Messgenauigkeit bei geringen Durchflussmengen
- Robustes Edelstahlgehäuse (IP66/67)
- Kompatibel zu allen Hütz + Baumgarten Blasensetzgeräten
- Sicherheitsventil zum Überlastschutz
- Gewindeanschluss 1“ für Schleichgasabführung
- Gut geschützt im Transportkasten
Technische Daten
- Druckbeständig bis 5 bar
- Messbereich von 7,5 - 75 l/h
- Standardgemäß kalibriert auf H-Gas, Nordsee II
= Methan 83 Vol. %, Dichte 0,85 kg/m³, nach DVGW G260
- Temperaturbeständig von -20 bis +60 °C
- Antistatischer Aufbau
Anwendungsbeispiele zur Wirksamkeitsprüfung,
bei nur einer einzelnen Absperrung
- Einfache Absperrung mittels Blase
(bis DN 150, bis 30 mbar bzw. 100 mbar)
- Erweiterung Zweifachblasensetzgerät mit verlängerter
Absperrblase (bis 100mbar und DN 250)
- PE-Rohr-Abquetschungen