Gas-Ausblase/Abfackelvorrichtung Art.-Nr. 810
Sicheres und umweltschonendes Abführen von Gasmengen.
Unverbrannte Methanemissionen sind um ein vielfaches Klimaschädlicher als CO² Emissionen (Kohlendioxid) und für etwa ein Drittel der Erderwärmung verantwortlich.
Das DBI Gastechnologische Institut gGmbH Freiberg bestätigt die erreichten Anforderungen nach EU-Methanverordnung 2024/1787, VDI-Arbeitsblatt 2105 und TA-Luft.
Bericht-Nr. 81-8109-2025 vom 21.02.2025
Produktbeschreibung:
Das Gerät dient zum sicheren Abführen von Erdgas bis 5 bar oder Stickstoff bis 1,5 bar Betriebsdruck (Stickstoff nur mit optionalem Schlauch).
Das Basisgerät bestehend aus dem Standrohr mit Standsicherem Dreibein, Absperr- und Prüf-Kugelhahn, 10 m Schlauchleitung und Erdung komplett im hochwertigen Kunststoff-Transportkasten.
Zum Abfackeln von Erdgas (Verbrennungsgüte besser 99 %) oder Wasserstoff wird zusätzlich eine Flammenrückschlagsperre, ein Fackelkopf und ein Brenner als Pilotflamme benötigt.
Als weitere Option kann mit einer Venturi-Düse eine Absaugung erfolgen. Hierzu wird mit Druckluftbeaufschlagung ein Unterdruck erzeugt, um Gas aus einer drucklosen aber Gas gefüllte Rohrleitung abzusaugen.