Säulen-Anbohrständer mit Fußflansch und verschraubbaren Lochkreisen Art.-Nr. 119 SP
- zum Aufflanschen gebohrt nach PN 10 und PN 16 einschl. Dichtungen bis 80 °C und Zubehör
- für Bohrungen DN 80 bis DN 250
- für glatte Bohrstangen, Ø 40 mm und 28 mm A-VK
- max. Arbeitsdruck = 6 bar
- für Hand- und Motorantrieb
Produktbeschreibung:
Der Säulen-Anbohrständer 119 SP dient zum Anbohren von Stahl- und Guss-Rohrleitungen mit einer Bohrdimension DN 80 bis DN 250 bei einem max. Leitungsdruck von 6 bar.
Anbohrungen unter Druck erfolgen durch eine Absperrarmatur.
Die Medienbeständigkeit, vor allem der Dichtungen, muss geprüft werden. Die NBR-Dichtungen sind für den Einsatz im Erdgas sowie im Wasser (max. Temperatur 80 °C) geeignet.
Funktionsbeschreibung:
Der Säulen-Anbohrständer wird mittels Fußflansch an der Absperrarmatur angeflanscht.
Das Schneidwerkzeug (Zentrierbohrer und Fräser) ist an der Bohrstange befestigt. Der Druckluftmotor wird über die Säulen des Anbohrständers auf- geschoben, bis der Bohrstangenvierkant im Innenvierkant des Druckluftmotors einliegt. Der betätigte Motor treibt somit über die Bohrstange die Schneidwerkzeuge an. Der Anbohr-Vorschub wird an dem Kreuzgriff des Motors zugestellt.
Bei Anbohrungen mit der Anbohrknarre wird statt der Druckbrücke für Motorantrieb, die Druckbrücke mit Spindel eingesetzt.
Der Vorschub wird dann über die Spindel zugestellt. Ebenso erfolgt nach der Anbohrung die Rückführung der Bohrstange über die Druckbrücke mit Spindel.
Ab Bohrdimesion empfehlen wir den Drei-Säulen-Anbohrständer.